Organisation / Registratur / Archiv / Poststelle / Pforte
Organisation / Registratur / Poststelle / Pforte
-
Organisationsuntersuchungen im Landratsamt
- Fragen der Ablauforganisation von Arbeitsvorgängen
- Verwaltungsvereinfachung- und Modernisierung
- Verwaltung und Bereitstellung von Verwaltungsunterlagen (Registraturgut) für die Ämter des Landratsamtes
- Post- und Pfortendienste
Ansprechpartner:
Amt für IT und Organisation
Sachgebietsleiterin Organisation
Ritterstraße 14
99310 Arnstadt
Amt für IT und Organisation
Mitarbeiterin Pfortenservice
Ritterstraße 14
99310 Arnstadt
Amt für IT und Organisation
Mitarbeiterin Pfortenservice
Ritterstraße 14
99310 Arnstadt
Amt für IT und Organisation
Sachbearbeiter Registratur
Ritterstraße 14
99310 Arnstadt
Amt für IT und Organisation
Sachbearbeiterin Registratur
Ritterstraße 14
99310 Arnstadt
Amt für IT und Organisation
Mitarbeiterin Postservice
Ritterstraße 14
99310 Arnstadt
Archiv
Das Kreisarchiv des Ilm-Kreises hat die Aufgabe, das Archivgut des Landratsamtes des Ilm-Kreises und der Stadtverwaltung Arnstadt zu erfassen, zu übernehmen, aufzubewahren, zu erschließen und zu erhalten. Es übernimmt auch historische Unterlagen von Städten und Gemeinden des Ilm-Kreises, die kein eigenes Archiv unterhalten. Es sammelt außerdem für die Geschichte der Stadt und Region bedeutsame Dokumente, Fotos, Karten, Pläne, Publikationen u. v. m. Auch Nachlässe von Personen, Vereinen und Firmen werden aufbewahrt. Eine umfangreiche Archivbibliothek mit regionalhistorischen Büchern, Gesetz- und Amtsblättern steht zur Verfügung.
Das Archiv unterstützt die Erforschung der Lokal- und Regionalgeschichte. Besonders gefragt sind die Dienstleistungen des Archivs bei Historikern, Ortschronisten, historisch interessierten Bürgern, Doktoranden, Studenten sowie Schülern im Rahmen des Geschichtsunterrichts. Hauseigentümer, Bauherrn und Architekten können Bauakten einsehen. Für Ahnenforscher besonders interessant sind die Personenstandsbücher der Standesämter, die sich seit 2009 im Stadt- und Kreisarchiv Arnstadt befinden. Rege genutzt werden die mikroverfilmten umfangreichen Lokalzeitungsbestände.
Als Service bieten wir Kopien von Geburtstagszeitungen an. Auf Wunsch werden Archivführungen angeboten. Jeder, der ein berechtigtes Interesse hat, kann das Archiv nutzen. Die Benutzung wird durch die Archivsatzung vom 01.12.2008 geregelt. Die Leistungen des Archivs sind teilweise kostenpflichtig (Verwaltungskostensatzung des Landratsamtes Ilm-Kreis vom 01.02.2012).
Ansprechpartner:
Amt für IT und Organisation
Sachbearbeiterin Kreisarchiv
Postanschrift: Ritterstraße 14
Am Plan 2
99310 Arnstadt
Amt für IT und Organisation
Sachbearbeiterin Kreisarchiv / Registratur
Postanschrift: Ritterstraße 14
Schloßplatz 2
99310 Arnstadt
Sprechzeiten in den Standorten:
Stadt- und Kreisarchiv Arnstadt, Am Plan 2
Dienstag:
8:30 Uhr - 12:00 Uhr und 13:00 Uhr - 18:00 Uhr
Donnerstag:
8:30 Uhr - 12:00 Uhr und 13:00 Uhr - 14:30 UhrKreisarchiv Altkreis Ilmenau, Schloßplatz 2 (Gymnasium)
Dienstag:
8:30 Uhr - 12:00 Uhr und 13:00 Uhr - 18:00 Uhr
Donnerstag:
8:30 Uhr - 12:00 Uhr und 13:00 Uhr - 14:30 Uhr